Qualified Investor Private Investor
Les pages Internet de Swiss Fund Data AG s'adressent à des personnes domiciliées en Suisse. Elles contiennent des informations sur des fonds de placement et autres placements collectifs de capitaux autorisés à la distribution publique en Suisse.
Les pages destinées aux investisseurs qualifiés au sens de l'art. 10, al. 3 de la loi fédérale sur les placements collectifs de capitaux (LPCC) contiennent également des informations sur les fonds de placement et autres placements collectifs de capitaux proposés exclusivement à de tels investisseurs et qui ne peuvent pas être distribués publiquement.
Par rapport aux dispositions légales
Les présentes informations ne constituent nullement une offre d'achat ou de vente d'un instrument financier publié à la Swiss Fund Data SA. La Swiss Fund Data SA décline toute responsabilité concernant l'exactitude, l'exhaustivité ou la disponibilité permanente de leur contenu et les dommages résultant des actions entreprises sur la base des informations contenues dans la présente publication ou dans toute autre publication de la Swiss Fund Data SA. La Swiss Fund Data AG ne répond pas non plus des dommages causés par des virus ou des éléments nuisibles sur son site Internet.
La Swiss Fund Data SA se réserve expressément le droit de modifier à tout moment les prix ou la composition des produits.
Les présentes informations ne constituent nullement un conseil en placement ni de recommandations concernant des décisions d'investissement ou autres. La performance passée des fonds d-unknown-investissements ne saurait constituer une garantie de leur évolution future.
Les distributeurs professionnels de données du marché ne peuvent diffuser et revendre les données existant sur le site de Swiss Fund Data AG qu'après l'approbation écrite de Swiss Fund Data AG. Tous les contenus de données livrés sur mandat de Swiss Fund Data AG par SIX Exfeed aux distributeurs de données du marché sont soumis aux dispositions spécifiques figurant dans la SIX Exfeed Data Distribution Agreement.
Par conséquent, la Swiss Fund Data SA décline toute responsabilité concernant le bon fonctionnement de ce portail et ne saurait garantir l'exhaustivité, l'exactitude et la fiabilité des services d'alertes et autres prestations.
Lors de l'utilisation de l'espace personnel «MyFunds», des données sont acheminées et échangées par le biais d'un réseau public. Les données transmises ne sont pas cryptées et peuvent donc être interceptées et lues par des tiers. Le risque d'interception par des hackers existe en particulier lors de l'enregistrement des profils personnels sur le portail d'information. Les données peuvent également être infectées par des virus. L'utilisateur est conscient des risques associés à la transmission de ses données personnelles. Il les communique de façon volontaire et répond entièrement des abus pouvant être commis par des tiers non autorisés.
La Swiss Fund Data SA respecte le caractère confidentiel des données transmises par les utilisateurs et s'engage à ne pas les transmettre à des tiers. Elle ne saurait toutefois garantir la sécurité des données et décline toute responsabilité pour les dommages qui pourraient en découler.
Les propriétaires des sites Internet vers lesquels renvoie un lien hypertexte établi sur le site de la Swiss Fund Data SA sont entièrement responsables du contenu et de la vente des produits qu'ils y proposent. La Swiss Fund Data AG ne fait que transmettre l'accès à ces pages web. La présence d'un fournisseur ou d'un propriétaire de pages Web sur le site Internet de la Swiss Fund Data SA ne constitue nullement une recommandation de la part de la Swiss Fund Data SA.
Für die auf der Swiss Fund Data AG publizierten Produkte können individuelle länder- bzw. personenspezifische Verkaufsrestriktionen bestehen. Investoren haben in eigener Verantwortung die entsprechenden Produktebedingungen des Emittenten zu beachten.
Die Swiss Fund Data AG ist eine Aktiengesellschaft nach Schweizerischem Recht, die ein durch die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) genehmigtes und überwachtes Publikationsorgan betreibt.
Der gesamte Inhalt der Swiss Fund Data AG-Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Das (vollständige oder teilweise) Reproduzieren, Übermitteln (elektronisch oder mit anderen Mitteln), Modifizieren, Verknüpfen oder Benutzen der Swiss Fund Data AG Webseite für öffentliche oder kommerzielle Zwecke ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Swiss Fund Data AG untersagt.
Copyright © 24.05.2018 Swiss Fund Data AG. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Datenschutzerklärung (nachfolgend «Erklärung») zeigt auf, wie Swiss Fund Data AG (nachfolgend «Swiss Fund Data») von den Besuchern dieser Website (nachfolgend «Nutzer») personenbezogene Nutzerdaten («Personendaten») erhebt, nutzt, weitergibt und offenlegt (nachfolgend unter dem Begriff «verarbeiten» zusammengefasst) und in welcher Weise dies erfolgt. Ausserdem beschreibt die Erklärung, wie Swiss Fund Data die Sicherheit der verarbeiteten Personendaten gewährleistet.
Der Nutzer ist einverstanden, dass Swiss Fund Data Personendaten im Einklang mit der Erklärung verarbeitet. Gesetzliche oder vertragliche Geheimhaltungspflichten, denen Swiss Fund Data mit Bezug auf die Personendaten des Nutzers unterliegt, werden von dieser Erklärung nicht berührt.
Swiss Fund Data kann die Erklärung jederzeit einseitig ändern. Die aktuelle Fassung publiziert Swiss Fund Data jeweils online.
Swiss Fund Data verarbeitet Personendaten über den Nutzer, wenn dieser
Einerseits verarbeitet Swiss Fund Data diejenigen Personendaten (z.B. Name, Geschlecht, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon- oder Faxnummer, Anlegerprofil, Funktion), die der Nutzer Swiss Fund Data explizit und aktiv zur Verfügung stellt. Dies gilt ebenfalls, wenn der Nutzer an Events (online oder persönlich) von Swiss Fund Data teilnimmt. Andererseits zeichnet der Webserver von Swiss Fund Data automatisch Einzelheiten zum Besuch des Nutzers auf (z.B. IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Herkunftswebsite, aufgerufene Seiten, Datum, Verweildauer).
Ferner erfasst Swiss Fund Data keine besonders schützenswerte Daten und beschränkt sich im Service Angebot auf Personen mit Wohnsitz in der Schweiz.
Die Websites von Swiss Fund Data verwenden wesentliche Cookies, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Dadurch kann Swiss Fund Data den Besuch des Nutzers nachvollziehen sowie seine Präferenzen speichern, wenn er zwischen Seiten wechselt oder die Website erneut besucht.
Cookies dienen insbesondere folgenden Zwecken:
Der Nutzer kann das Verhalten von Cookies mittels seiner Browsereinstellungen kontrollieren. Die entsprechenden Möglichkeiten des Browsers und Anleitungen zur Verwendung finden sich in der Regel im Handbuch oder in der Hilfedatei des Browsers. Lehnt der Nutzer Cookies ab, sperrt oder deaktiviert er sie, kann das die Verfügbarkeit der über die Website angebotenen Dienstleistungen einschränken. Ausserdem funktionieren Teile der Websites unter Umständen nicht mehr richtig.
Mit Analyse-Tools von Dritten wie z.B. Google Analytics (nachstehend allgemein «Analyse-Dienstleister») analysiert Swiss Fund Data die Nutzung der Websites. Swiss Fund Data übernimmt keine Verantwortung oder Haftung für jegliche Datenverarbeitung durch die Anbieter der Tools.
Google Analytics, ein Web-Analysedienst von Google Inc. (nachfolgend «Google»), verwendet Cookies, die auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über den Besuch des Nutzers werden in der Regel an einen Server von Google Irland übermittelt und dort gespeichert. Aktiviert Swiss Fund Data für diese Website eine IP-Anonymisierung, kürzt Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum die IP-Adresse des Nutzers. Nur in Ausnahmefällen wird dann die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übermittelt und dort anonymisiert. Im Auftrag von Swiss Fund Data wertet Google die gespeicherten Informationen aus, um Reports über die Nutzung der Website zusammenzustellen und um weitere damit verbundene Dienstleistungen für Swiss Fund Data zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser des Nutzers übermittelte IP-Adresse führt Google unter Umständen mit anderen erhobenen Daten zusammen.
Zusätzliche Informationen zur Deaktivierung von Google Analytics im Browser des Nutzers finden Sie unter
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Anhand der Verarbeitung von Personendaten gemäss dieser Erklärung verbessert Swiss Fund Data die Produkt- und Dienstleistungsqualität.
Die Verarbeitung von Personendaten dient insbesondere folgenden Zwecken:
Der Nutzer ermächtigt Swiss Fund Data, Personendaten an Mitarbeitende, Beauftragte oder sonstige Drittparteien innerhalb oder ausserhalb des Landes, in dem der Nutzer wohnt, zur Erbringung von Dienstleistungen und für die oben genannten Zwecke weiterzugeben. Die Mitarbeitenden, Beauftragten und sonstigen Drittparteien, welche Zugriff auf Personendaten haben, werden von Swiss Fund Data verpflichtet, die Einhaltung sämtlicher anwendbaren Datenschutzvorschriften sicherzustellen. Personen, denen Swiss Fund Data Zugriff auf Personendaten im Sinne dieser Erklärung gewährt, werden in Bezug auf Datensicherheit und Datenschutz entsprechend geschult.
Swiss Fund Data schützt Personendaten mit angemessenen physischen, elektronischen und verfahrensbezogenen Sicherheitsvorkehrungen, darunter Firewalls, persönliche Passwörter, Verschlüsselungs- und Authentifizierungstechnologien.
Swiss Fund Data behält sich vor, Personendaten gegenüber Regierungs- und Aufsichtsbehörden sowie im Rahmen dieser Erklärung auch an Analyse-Dienstleister zu übermitteln. Swiss Fund Data hält sich dabei vollumfänglich an die anwendbare Regulierung, Gesetzgebung und allfällige gerichtliche oder amtliche Vorgaben.
Personen, deren Personendaten im Rahmen dieser Erklärung verarbeitet werden, haben das Recht:
Die oben genannten Rechte können verweigert bzw. eingeschränkt werden, wenn die Interessen, Rechte und Freiheiten von Drittpersonen überwiegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen von Swiss Fund Data dient.
Anfragen zur Verarbeitung von Personendaten sind an den Datenschutzverantwortlichen von Swiss Fund Data zu richten:
Swiss Fund Data AG
Geschäftsleitung
Räffelstrasse 24
CH-8045 Zürich
E-Mail: info@swissfunddata.chDie Websites von Swiss Fund Data können Hyperlinks zu anderen Websites enthalten, die Swiss Fund Data nicht betreibt oder überwacht. Websites von Drittparteien unterliegen nicht der vorliegenden Erklärung. Swiss Fund Data ist für ihren Inhalt oder Umgang mit Personendaten nicht verantwortlich.
Auf Websites von Swiss Fund Data sind Funktionen (Plug-ins) von Drittanbietern bzw. von Social-Media-Plattformen (Facebook, Twitter, Google+ etc.) eingebunden. Diese Plug-ins ermöglichen dem Nutzer, Inhalte in den vorgenannten sozialen Netzwerken zu teilen. Beim Abruf der Website sind die Schaltflächen standardmässig deaktiviert. Das bedeutet, dass ohne das Zutun des Nutzers keine Personendaten an die jeweiligen Drittanbieter übermittelt werden. Nachdem der Nutzer die Schaltflächen aktiviert hat, werden durch die Plug-ins automatisch Daten, u.a. Personendaten, an den entsprechenden Drittanbieter übermittelt. Ist der Nutzer beim Besuch der Website gleichzeitig im Netzwerk des jeweiligen Drittanbieters angemeldet, kann dieser den Besuch dem Netzwerkkonto des Nutzers zuordnen. Darauf hat Swiss Fund Data keinen Einfluss. Zweck und Umfang dieser Datenerhebung und der weiteren Verarbeitung und Nutzung der Personendaten legen die Datenschutzhinweise der jeweiligen sozialen Netzwerke dar. Ebenso erhalten die Nutzer dort Informationen zu Rechten und Einstellungsmöglichkeiten bezüglich des Schutzes der Privatsphäre.
Swiss Fund Data AG
Geschäftsleitung
Räffelstrasse 24
CH-8045 Zürich
E-Mail: info@swissfunddata.chJede von der Verarbeitung von Personendaten betroffene Person kann ihre Einwilligung dazu jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist in diesem Fall schriftlich oder per E-Mail an den Datenschutzverantwortlichen von Swiss Fund Data zu richten.
Ferner hat jede betroffene Person das Recht, ihre Ansprüche prozessual durchzusetzen oder bei der zuständigen Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (https://www.edoeb.admin.ch)
Copyright © 01.09.2023 Swiss Fund Data AG. Alle Rechte vorbehalten.